Das FranceMobil war wieder zu Gast am Gympeg. Was die Siebtklässler/-innen am 23.11. erlebten und[…]
Weiterlesen
91257 Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldt-Straße 7, Tel. 09241-48333; Mail: Gymnasium.Pegnitz@schule.bayern.de
Das Gymnasium Pegnitz wurde für drei weitere Jahre mit dem Prädikat “MINT-freundliche Schule” ausgezeichnet. Die Pressemitteilung sowie ein Foto findet man auf dem Pfad “Schulprofil – MINT-Angebote”.
WeiterlesenDas FranceMobil war wieder zu Gast am Gympeg. Was die Siebtklässler/-innen am 23.11. erlebten und weitere Fotos findet man auf dem Pfad “Unterrichtsorganisation – Fächer – Französisch[…]
WeiterlesenDie diesjährigen Weihnachtspäckchen gehen nach Rumänien und sollen ärmeren Familien mit Kindern eine Freude machen. Mehr Informationen und Fotos findet man auf dem Pfad “Schulfamilie – SMV –[…]
WeiterlesenAm 16.11.2023 besuchte die Klasse 6c das Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld. Die Schüler und Schülerinnen erhielten bei einer Führung viele spannende Informationen über das Leben in der Bronzezeit.[…]
WeiterlesenDie BNE-Schulentwicklungsgruppe traf sich Mitte November für eine Zukunftswerkstatt. Die Ergenisse kann man auf dem Pfad “Schulprofil – BNE-Schulentwicklung ” nachlesen.
WeiterlesenIm Oktober fand unter der Leitung von Frau Neukam wieder eine Fahrt nach Tschechien zu unserer Partnerschule in Slany statt. Den Bericht und einige Fotos findet man[…]
WeiterlesenAm Freitag, den 27. Oktober 2023, fand das Völkerballturnier der 5. Klassen statt, welches vom P‑Seminar Sportveranstaltungen organisiert und durchgeführt wurde. Es war viel los und die[…]
WeiterlesenEine sehr schöne Zeit verbrachten die Fünftklässler/-innen mit Lehrkräften und Tutor/-innen Mitte Oktober im Schullandheim Pottnstein. Berichte und viele Fotos findet man auf dem Pfad “Schulleben –[…]
WeiterlesenJustus Prüschenk (Klasse 11c) nahm am Schülerwettbewerb „exciting physics“ teil und gewann mit seiner Brücken-Konstruktion aus Papier und Klebstoff in Kiel vden ersten Platz. Weitere Informationen und Bilder[…]
Weiterlesen… dachte sich die Klasse 5a am 18.10.2023 als ihre Tutoren und Tutorinnen ihren freien Nachmittag opferten, um diesen mit ihnen bei Spiel, Spaß und Pizza zu[…]
Weiterlesen