Am 10.07. fuhren 16 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Pegnitz zum „Tag der Begabtenförderung” nach[…]
Weiterlesen
91257 Pegnitz, Wilhelm-von-Humboldt-Straße 7, Tel. 09241-48333; Mail: Gymnasium.Pegnitz@schule.bayern.de
Am 10.07. fuhren 16 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Pegnitz zum „Tag der Begabtenförderung” nach Kloster Banz. Sie hörten dort einem spannenden Vortrag zum Thema „Stillstand in[…]
WeiterlesenNach einigen Jahren Pause fand wieder ein Ball am Gympeg statt, diesmal kein Maiball, sondern ein Sommerball. Veranstalterin war die SMV. Zahlreiche Spaßgetränke ohne Alkohol versüßten den[…]
WeiterlesenZum ersten Mal fand im Juli 2025 eine Junior Coach Ausbildung am Gympeg statt. Unter der Leitung von Michael Bauernschmitt (B‑Lizenz Inhaber) und Andreas Lindner wurden 16[…]
WeiterlesenLesewettbewerb Französisch der 8. Klassen (F3) Am 27.06.24 war es wieder soweit: der jährlich stattfindende Lesewettbewerb Französisch der 8. Klassen (Französisch als 3. Fremdsprache) fand in der[…]
WeiterlesenEine Woche voller Erlebnisse verbrachten die 7. Klassen im Juni 2025 im Schwangau. Vom Schloss des Märchenkönigs Ludwig II. wanderten sie unter der Leitung von Frau Richter, Herrn[…]
WeiterlesenZum zweiten Mal in diesem Frühjahr schwärmten die Gym-Bees aus und versuchten neue Völker zu bilden. Diesmal gab es anscheinend drei junge Königinnen, sodass die Bienen im[…]
WeiterlesenMit seinem Programm “Schlechte Karten für Jupiter” gastierte der aus München angereiste Bühnenkünstler Björn Pusch am 28. Main in der Aula des Gympeg. Er bot sein Programm erst[…]
WeiterlesenMehr Informationen findet man auf dem Pfad “Schulprofil – Erasmus+”. Am 4. Juni, dem Europatag, wurde in den beiden Pausen der Europatag und das Programm “Erasmus plus”[…]
WeiterlesenDie achten Klassen verbrachten bei teils schönem Wetter eine wunderbare Woche in Inzell, wo sie verschiedenste Sportarten ausprobieren konnten. Den ganzen Bericht und Fotos findet man auf[…]
WeiterlesenDer Englisch-Lesewettbewerb für die 1. Fremdsprache fand am 14.05.2025 statt. Sechs lesefreudige Schüler – Rémi Chevreuil, Joel Untch, Allegra Rohde, Madlene Arnold, Viola Zerreis und Marielle Igl[…]
Weiterlesen