Mit Songs wie “Carol of the Bells”, “Hallelujah”, “Brass Attack” und “Last Christmas” erfreuten Chor,[…]
WeiterlesenBronzemedaille beim GYPT-Regionalwettbewerb errungen
Magnus Bieswanger, Kl. 8b, hat beim German Young Physicists‘ Tournament an der Universität Bayreuth einen hervorragenden dritten Platz belegt. Grundlage des Teamwettbewerbs bilden 17 physikalische Alltagsphänomene, für[…]
WeiterlesenFrida Conrad Schulsiegerin
Am 13. Dezember 2024 fand der Vorlesewettbewerb in der sechsten Jahrgangsstufe statt. Nach sehr ansprechenden Leistungen der acht Klassensieger hat die Jury in ausführlichen Beratungen folgendes Urteil[…]
WeiterlesenWeihnachtskonzert am 17.12. – Fotos online
Mit Songs wie “Carol of the Bells”, “Hallelujah”, “Brass Attack” und “Last Christmas” erfreuten Chor, Bigband und Solist/-innen des Gymnasiums Pegnitz das Publikum. Zahlreiche Fotos davon findet[…]
WeiterlesenDas Chillig gewinnt beim Moneedn-Mondooch
© Radio Mainwelle Am 2. Dezember 2024, gewann das P‑Seminar “Schulküche” von Frau Illig, das ein Schülercafe etabliert hat, beim “Moneedn-Mondooch”, einer Initiative des Radio Mainwelle in[…]
WeiterlesenSMV-Seminar in Bayreuth
Die Kurs- und Klassensprecher/-innen machten am 14. und 15.11. ein Seminar in Bayreuth. Davon gibt es Bilder, einen kleinen Bericht und ein schönes Video auf dem Pfad[…]
WeiterlesenZur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933
Zu einem unverhofften Kunstgenuss der besonderen Art kamen die Schülerinnen und Schüler der Q12 am 15. November 2024 in der Alten Turnhalle. Andrea Giesbert, Kulturreferentin der Stadt[…]
WeiterlesenElftklässler in Berlin
Spannende und ereignisreiche Tage verbrachten die elften Klassen in der Zeit vom 4.–8.11.2024 in Berlin. Sie besichtigten den Bundestag zu einr Zeit, als der Bruch der Ampel-Koalition[…]
WeiterlesenSchullandheim in Pottenstein (Okt. 2024)
Die fünften Klassen des Gymnasiums Pegnitz verbrachten wieder ein paar Tage mit Wandern, Basteln, Bettenüberziehen, Sport (Lehrkräfte gegen Schüler/-innen), Klettern auf den Zeckenstein, Lerntipps, Museumsbesuch mit Ausprobieren[…]
WeiterlesenBundeswehr-Jugendoffizier am Gympeg (Okt. 2024)
Zu einem spannenden und lehrreichen Vortrag vor der gesamten Q12 besucht der Jugendoffizier der Bundeswehr das Gymnasium Pegnitz im Rahmen des Politik-Unterrichts. Neben der Darstellung seines persönlichen[…]
WeiterlesenSchülersprecher/-innen 2024/25
Die neuen Schülersprecher sind: 1. Schülersprecherin: Victoria A. 2. Schülersprecher: Fabian Schellermann 3. Schülersprecher: Simon Helfensdörfer
Weiterlesen